Kennst Du das? Du hast oder musstest eine Trainingspause einlegen, vielleicht wegen Krankheit oder weil Du einfach eine stressige Zeit hattest und nicht dazu gekommen bist, zu trainieren? Und nun kommst Du einfach nicht mehr rein ins Training und alles ist nur noch frustrierend und sauanstrengend? Wenn Du jetzt mit dem Gedanken spielst, gefrustet alles hinzuwerfen, dann habe ich dieses Video mit fünf rettenden Tipps für Dich! Weiterlesen…
In den letzten Monaten gab es immer wieder Updates der Freeletics App, die viele neue Features hervorgebracht haben. Mit dem aktuellen Update gibt es wieder mal eine wirklich grossartige Neuerung mit dem Namen 2×2! Dieser Artikel erklärt Dir, was es mit dem 2×2 Feature auf sich hat.
Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst, die folgenden 7 Fragen zum Thema Ernährung zu beantworten.
Du hilfst mir mit Deinen Antworten zu verstehen, wie ich Dich bei Deiner Ernährung noch besser unterstützen kann! Weiterlesen…
Letztes Jahr war mein Jahr der Veränderungen. Und eins war mir von Beginn an klar: Wenn man etwas Grosses schaffen möchte, muss man raus aus seiner Komfortzone! Neben meiner Ernährungsumstellung und Freeletics habe ich mir kleine Challenges ausgesucht, um daran zu wachsen. Eine dieser Challenges war: Die 30-Tage-kalt-Duschen-Challenge!
Und -guess what?!- aus der 30-Tage-Challenge sind nun schon über 400 Tage geworden!
10 Tage Fuerteventura. 10 Tage Sonne, Strand, gutes Essen und viel Zeit für die Dinge, die mir Spaß machen, weit weg von Alltag und Job. Wundervoll!
Early Beast Mode on!
Und dazu gehört für mich einfach auch Zeit für Sport und Freeletics. Mein Tag beginnt auch hier recht früh, um 6:40 Uhr geht der Wecker. Kaltes Wasser ins Gesicht, Sportklamotten anziehen und an der Rezeption nach dem Schlüssel fürs Gym betteln („Die Putzfrauen waren aber noch nicht da…“ – „Egal. Ich lasse sie rein, wenn sie kommen und bin auch ganz leise!“). Weiterlesen…
Als ich vor kurzem zu Besuch bei der Freeletics-Gruppe in Hannover war, gab es selbstgemachte Fitnessriegel (oder Müsliriegel) beim Training, die mal so richtig, richtig lecker waren! Gemacht und mitgebracht hatte sie Sandra (Danke!) und in der Facebookgruppe „Freeletics Hannover“ postete sie anschließend das Rezept…
Da ich nicht alle Zutaten im Hause hatte, orientierte ich mich am Grundrezept und ergänzte es mit eigenen Zutaten. Das Ergebnis kann sich optisch wie vom Geschmack her wirklich sehen lassen! Weiterlesen…
Ein paar freie Athleten aus UK haben die Website www.freeleticsworld.com (Team) ins Leben gerufen. Inhaltlich steht die Website noch recht am Anfang, was mir aber schon jetzt gefällt, ist die Tatsache, dass sie es tatsächlich schaffen, freie Athleten von überall auf der Welt miteinander zu verbinden! Wie sie das anstellen ist wirklich geschickt – und vorbildlich sportlich… Weiterlesen…
Und wieder gibt es ein neues Update der Freeletics App, das mit zwei Neuerungen daherkommt: Zum einen kann man nun sehen, welchen Trainingsfokus andere Athleten gewählt haben, man bekommt Einblick in deren Woche und welche Skills er oder sie bereits freigeschaltet hat. Interessant ist zudem die noch grössere Integration von Social Media Netzwerken wie Facebook, Twitter und Instagram sorgt! Weiterlesen…
„A very own outdoor pull up bar in my backyard to do my Freeletics Workouts whenever I want to!“ – A tempting idea. But why not make this wish reality and build one?
That’s when the idea was born and when I started to search the internet for instructions on how to build a pull up rack. And indeed, I found some blog posts and videos about this topic. But none of them seemed to be perfect so I decided to combine the best ideas of all of them and to create an own construction plan. The next step was to find good prices for the required materials. Some stuff was cheaper on Amazon, some was cheaper at local hardware stores… Weiterlesen…
Eins vorweg: Mittlerweile finde ich die Freeletics App absolut gelungen und die Kinderkrankheiten der ersten Stunde gehören schon lange der Vergangenheit an. Die Ghost-Funktion aus dem letzten Update ist auch verdammt gut und alles in allem ist die Bedienung mittlerweile sehr rund.
Aber der Mensch wäre nicht der Mensch, wenn er sich mit dem Status Quo zufrieden geben würde. Er will Veränderung, Entwicklung, Fortschritt! Nur mal angenommen, man dürfte sich was wünschen und Freeletics hätte ein offenes Ohr für seine Athleten und würde diese Wünsche in den kommenden Updates er App umsetzen? :)
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.