Am gestrigen Sonntag, den 01.02.2015, fand das 4. grosse Freeletics und Freestyle Gruppentraining (#Paderletics) im Ahorn-Sportpark in Paderborn statt. Gemeinsam mit der Freeletics Gruppe aus Paderborn und Bielefeld haben wir ein grossartiges Event auf die Beine gestellt, bei dem über 170 Athleten teilgenommen haben. Rund 25 Teilnehmer haben an diesem Tag erstmalig in Freeletics reingeschnuppert. Das dürfte bis dato das grösste Freeletics Gruppentraining in NRW gewesen sein, wenn nicht sogar bundesweit! Respekt, liebe Athleten! Weiterlesen…
Eigentlich mag Werbung ja niemand, nicht wahr? Ich schliesse mich da keinesfalls aus, aber wenn Freeletics einen Werbespot mit Levent im TV schaltet, dann bin ich schon gespannt. Und noch viel mehr, wenn mein Transformationsfoto kurz auftaucht. Das ist echt freaky, sich selbst im TV sehen zu können! :) Weiterlesen…
Vor genau einem Jahr hat es KLICK! gemacht in meinem Kopf. Genug Rumgammeln, genug Raubbau am Körper, genug Wampe! Es musste sich was ändern! 91 Kilo und ein Körperfettanteil von rund 30% sollten den traurigen Höhepunkt darstellen…
Im ersten Schritt habe ich meine Ernährung auf Low-Carb mit einem Kaloriendefizit umgestellt und bis Anfang Mai 2014 rund 15 Kilo abgenommen. Meinen Körperfettanteil konnte ich auf 18% reduzieren. Weiterlesen…
Seit dem grossen Freeletics Coach Update im Herbst gibt es zahlreiche neue Workouts und Exercises. Unter anderem gehören auch Muscle-Ups dazu, die für mich lange eine scheinbar unüberwindbare Hürde dargestellt haben.
Strict Pullups, jede Menge Pushups, eine gute Core Muskulatur… Alles vorhanden gewesen und trotzdem wollte es bei mir nicht klappen mit den Muscle-Ups. Zweifelsohne war es eine Frage der richtigen Technik. Auf Youtube habe ich fast alle Tutorials angeschaut, die es zu diesem Thema gibt. Die meisten davon echt grossartig und trotzdem wollte es bei mir einfach nicht klappen… Weiterlesen…
Dieses Wochenende habe ich meine ersten Muscle Ups hinbekommen und es fühlte sich einfach grossartig an, über die Stange zu kommen. Die Form ist noch weit weg von gut, aber der Anfang ist gemacht! Weiterlesen…
Muskelaufbau mit dem Freeletics Strength Coach und Carb-Cycling standen die letzten 15 Wochen auf dem Plan. Mein Kalorienziel an Trainingstagen lag zuletzt bei 2700kcal. Zum Vergleich: In meiner Abnehmphase mit dem Cardio & Strength Coach waren es um die 1800kcal.
22 Kilo habe ich von Januar 2014 bis August 2014 abgespeckt, von 91 Kilo runter auf 69 Kilo. Und Mitte August war ich dann mit den ersten 15 Wochen vom Freeletics Strength & Cardio Coach durch, danach habe ich mit dem Strength Coach weitergemacht. Und mit dem neuen Coach habe ich auch meine Zielsetzung und meine Ernährung angepasst. Muskelaufbau und Carb Cycling standen auf dem Plan… Weiterlesen…
„Eine eigene outdoor Klimmzugstange im Garten, um endlich Muscle-Ups für die Freeletics Workouts üben zu können, wann immer ich will!“ – Ein schöner Gedanke. Aber warum diesen Gedanken vom eigenen Klimmzugreck nicht in die Tat umsetzen und einfach eine Klimmzugstange selber bauen?
Und schon war die Idee geboren, mal das Internet nach Anleitungen für Klimmzugstangen, Klimmzugrecks oder Reckstangen im eigenen Garten zu durchforsten. Und tatsächlich gibt es einige Blogposts und Videos zu dem Thema. Ich hab mir dann die besten Ideen rausgepickt, einen Plan geschmiedet und wiederum das Internet durchforstet, wo ich am günstigsten das Material bekomme. Das meiste Material habe ich dann im Baumarkt vor Ort gekauft, einiges war auf Amazon deutlich günstiger zu haben. Weiterlesen…
Was kostet die Welt? Oder: Was muss ich investieren, um in Form zu kommen und vielleicht sogar den Traum vom Sixpack in die Realität umzusetzen?
Und wo wir schon mal so schön mit einer Floskel einsteigen, möchte ich eine weitere Floskel folgen lassen, die Oma immer parat hatte:
»Von nichts kommt nichts!«
Und damit hatte sie recht, fast zumindest. Denn wenn man aktiv nichts tut, dann kommen meist die Zustände dabei raus, die eigentlich nicht so erstrebenswert sind. Weiterlesen…
Die selbstgemachten Proteinriegel (oder auch Müsliriegel) habe ich als gesunde Alternative zu Müsliriegeln in meinen Speiseplan mit aufgenommen. Sie eignen sich wunderbar als kleiner Snack für zwischendurch oder für nach dem Training. Das Verhältnis von Kohlenhydraten zu Protein ist 1:2, wodurch sie locker mit teuren industriell gefertigten Proteinriegeln mithalten können und sogar die Kohlenhydrate und Fette kommen aus guten Quellen (Haferflocken und Nüsse).
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.