Eigentlich bin ich eher so der herzhafte Typ, aber hin und wieder meldet sich auch mein süsser Zahn zu Wort. Pancakes zum Frühstück können hin und wieder echt was Feines sein, aber die normalen Pfannekuchen, die Oma schon gemacht hat, sind natürlich voll mit leeren Kohlenhydraten (Weissmehl und Zucker).
Während meiner Low-Carb Phase habe ich verschiedene Pfannkuchenrezepte ausprobiert, bei denen das Weissmehl durch andere Zutaten ersetzt wird. Aber keins von den Rezepten hat mich so wirklich begeistert, weil die Konsistenz der Pfannkuchen nie überzeugend war und der Geschmack oftmals nur noch durch die Form der Pfannkuchen ans Original erinnerte.
Ein Rezept, was mich wirklich überzeugt hat, möchte ich in diesem Artikel mit euch teilen.
Mitte Januar, vor 250 Tagen, habe ich mein Leben von heute auf Morgen auf den Kopf gestellt und meine Transformation gestartet. Zeit also, nochmal ein Update zu liefern, was sich in dieser Zeit so getan hat. Weiterlesen…
Ich wurde mehrfach gefragt, ob ich nicht mal einen Post darüber schreiben kann, wie meine Ernährung an einem typischen Trainingstag ausschaut. Klaro kann ich das. Aber was ist eigentlich ein typischer Trainings- und Ernährungstag? Gibt es den überhaupt?
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.