Da ist das lang ersehnte Freeletics Update in der Version 4.0, auf das ich persönlich besonders scharf gewesen bin.
Bereits beim Freeletics Ambassador Meet-Up im Freeletics Headquarter im Oktober durfte ich einen Blick auf die Neuerungen werfen, die in den Startlöchern standen. Und ich war wirklich angetan von dem, was sich da ändern sollte. Seit einigen Wochen steht uns Ambassadors die neue Version schon bereit, um im Beta-Test zu testen, wie gut das Update ist und wo es vielleicht noch nicht ganz so rund läuft.
Woche zwei und Woche 3 mit Freeletics Running habe ich in einem Post zusammengefasst. Und ich verlinke die Workouts diesmal mit den jeweiligen Kurzvideos, die ich auf YouTube direkt nach dem Lauf hochlade. Da gibt es noch zusätzliche Gedanken von mir zu den Runs und was mir in dem Augenblick so durch den Kopf gegangen ist. Also gern mal reingucken, wenn Du mehr (und auch zum Teil wirres Zeugs) wissen möchtest.
Der Anfang meiner Laufkarriere [Hier Tränen-lachendes-Smiley einfügen] ist getan und ich habe meine erste Woche mit Freeletics Running hinter mich gebracht! Die grossen Fragen für mich waren: Werde ich konditionell sterben und hält mein Rücken?
Laufen – das ist für mich das, was für Superman Kryptonit ist. Das, was für Heros Achilles seine Ferse war. Meine absolute Schwachstelle!
Dabei fällt es echt schwer zu glauben, dass so ’ne Freeletics Spochtskanone wie ich den Tod der 1000 Tode stirbt, wenn er ’ne Runde laufen möchte (muss!). Weiterlesen…
Schon vor Monaten gab es durch Freeletics die ersten Andeutungen (auf einmal tauchte erstmalig die Bezeichnung Freeletics Bodyweight auf), dass eine Freeletics App für’s Fitness-Studio (Engl.: Gym) auf den Markt kommt. Am 30.03.2016 ist es nun endlich so weit: Freeletics Gym erscheint offiziell!
3, 2, 1 – Go: Freeletics Gym!
Neben Freeletics Bodyweight und Freeletics Running gibt es nun ganz frisch auf dem Markt Freeletics Gym.
Die App richtet sich vorrangig an diejenigen, die zusätzlich zum Training mit dem eigenen Körpergewicht auch mit Gewichten trainieren wollen. Das entweder im Gym oder im Home-Gym – je nachdem, ob man bereits die notwendige Ausrüstung hat oder in sie investieren möchte. Weiterlesen…
Das Warten hat ein Ende: Das Freeletics Update ist raus und es gibt neben ein paar coolen neuen Features vor allen auch komplett neue Workouts und Götter!
Es kommt einem schon fast so vor wie bei Apple, wenn Wochen vorher die Fanboys und -girls anfangen, vorm Apple Store zu campen. Ähnlich ging es diesmal mit dem Freeletics Update zu, das zu allem Übel dann auch nochmal verschoben wurde um zwei Tage. Schlaflose Nächte, ein Hoffen und Bangen und virtuelles Campen vorm App- oder Play-Store! :D
Aber jetzt ist es endlich da!
Was bringt das Freeletics Update?
Zu allererst wären da natürlich die neuen Freeletics Workouts (also Götter) zu nennen: Weiterlesen…
In den letzten Monaten gab es immer wieder Updates der Freeletics App, die viele neue Features hervorgebracht haben. Mit dem aktuellen Update gibt es wieder mal eine wirklich grossartige Neuerung mit dem Namen 2×2! Dieser Artikel erklärt Dir, was es mit dem 2×2 Feature auf sich hat.
„A very own outdoor pull up bar in my backyard to do my Freeletics Workouts whenever I want to!“ – A tempting idea. But why not make this wish reality and build one?
That’s when the idea was born and when I started to search the internet for instructions on how to build a pull up rack. And indeed, I found some blog posts and videos about this topic. But none of them seemed to be perfect so I decided to combine the best ideas of all of them and to create an own construction plan. The next step was to find good prices for the required materials. Some stuff was cheaper on Amazon, some was cheaper at local hardware stores… Weiterlesen…
Eins vorweg: Mittlerweile finde ich die Freeletics App absolut gelungen und die Kinderkrankheiten der ersten Stunde gehören schon lange der Vergangenheit an. Die Ghost-Funktion aus dem letzten Update ist auch verdammt gut und alles in allem ist die Bedienung mittlerweile sehr rund.
Aber der Mensch wäre nicht der Mensch, wenn er sich mit dem Status Quo zufrieden geben würde. Er will Veränderung, Entwicklung, Fortschritt! Nur mal angenommen, man dürfte sich was wünschen und Freeletics hätte ein offenes Ohr für seine Athleten und würde diese Wünsche in den kommenden Updates er App umsetzen? :)
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.